Rolf hat nach dem Abschluss seiner Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und dem Studienabschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) seit 1992 in der Summe über 29 Jahre Erfahrungen in der Personalverwaltung gesammelt. Den Kern bildete hierbei die Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Lehrkräfte und des Verwaltungspersonales in der Zuständigkeit des Staatlichen Schulamtes für die Stadt Frankfurt am Main, für das er auch über 8 Jahre als Büroleiter tätig war. Seit Oktober 2019 ist Rolf als Sachgebietsleiter und ab dem 01.05.2024 als stellvertretender Referatsleiter in der Kirchenverwaltung der EKHN im Referat Personalservice Gesamtkirche für den Personaleinsatz und das Recruiting zuständig.
In den „Nullerjahren“ hat Rolf in mehreren Teilprojekten des Kultusbereiches im Zusammenhang mit der Einführung von SAP und verschiedenen Organisationsentwicklungsprojekten in der Landesverwaltung die positive Erfahrung gemacht, wie sinn- und vorteilhaft eine stärkere Vernetzung der im Personalbereich handelnden Personen sowie die Etablierung einheitlicher Prozesse und Softwareanwendungen sein können. Die Chance, daran mitarbeiten zu können, dass solch positiven Effekte auch EKHN-weit wirken können, motivierte ihn, in dem Projekt MaBiG seit Dezember 2024 mit einem Stellenanteil von 0,30 als Projektbeauftragter tätig zu werden.
Hier sind die Themen Personalgewinnung und das Recruiting Schwerpunkte seiner Arbeit, wobei es ihm auch ein Anliegen ist, in der Folge Mitarbeitende aller Altersgruppen in den Blick zu nehmen und daran mitzuwirken, dass diesen eine langfristige berufliche Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten in der EKHN aufgezeigt werden kann.
Rolf Buchborn-Klos