Vera Bickel

Philip Deprosse

Vera begann 2006 mit einem FSJ in der Nieder-Ramstädter Diakonie und war dort bis zum Abschluss ihres Masterstudiums in Inclusive Education/Integrative Heilpädagogik 2012 tätig. Anschließend arbeitete sie drei Jahre als Integrationsfachkraft in evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat Bergstraße. Seit 2016 ist sie im Fachbereich Kindertagesstätten des Zentrums Bildung der EKHN als Projektkoordinatorin GüT tätig. Im Jahr 2024 übernahm sie auch die Funktion der stellvertretenden Fachbereichsleitung.

Im Projekt MaBiG engagiert sie sich mit einem besonderen Blick für praxisnahe Lösungen und einer kreativen Herangehensweise an die Prozessgestaltung. Durch ihre enge Vernetzung in die GüTs und Dekanate trägt sie wesentlich dazu bei, Herausforderungen konstruktiv gemeinsam zu meistern und neue, effektive Wege zu entwickeln.

In ihrer Arbeit sind ihr besonders die Verbindung von Pädagogik und Verwaltungswissen wichtig. Zudem bringt Ihre langjährige Projekterfahrung (GüT) sowie ihre Arbeitsschwerpunkte im Changemanagement und Inklusion mit. Seit 2018 hat sie einen Lehrauftrag an der Ev. Hochschule Darmstadt im Studiengang Kindheitspädagogik, um die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. 

Vera möchte in dem Projekt ihre Kompetenzen einbringen und gemeinsam in einem transdiziplinären Team nachhaltige Veränderungen in Bereich der Mitarbeitendengewinnung und -bindung in der EKHN für alle Mitarbeitenden erzielen. Dabei motiviert sie besonders fachlich als auch persönlich zu wachsen und gleichzeitig einen spürbaren Beitrag zu leisten.


Vera Bickel

Projektreferentin